Fürsorgepflicht & Reisesicherheit erfolgreich umsetzen

Travel Security für Unternehmen

Lange war Fürsorgepflicht auf Reisen nur Theorie. Doch globale Entwicklungen wie Terroranschläge, extreme Wetterereignisse oder Naturkatastrophen haben zum Umdenken geführt. Viele Geschäftsreisen führen in Länder, die einem erhöhten Sicherheitsrisiko unterliegen. Der Ausbruch der Corona-Pandemie verleiht dem Thema zusätzliche Aufmerksamkeit. Spätestens jetzt sind Unternehmen gut beraten, ihr Travel Risk Management auf den Prüfstand zu stellen.

 

Das Whitepaper „Travel Security für Unternehmen“ liefert kompaktes Wissen für alle Travel Manager und Entscheider:

 

  • Gesetzliche Fürsorgepflicht & Notwendigkeit auf Reisen
  • Anwendungsbeispiele
  • Bausteine für modernes Travel Risk Management
  • Checkliste & Fragenkatalog zur Implementierung
Whitepaper

Mit VOYA Geschäftsreisen einfach planen, buchen und abrechnen

Gerade bei Geschäftsreisen kommt es auf perfekte Abläufe an. Wäre es deshalb nicht ideal, Angebote, Präferenzen, Buchungen und Reiseunterlagen in einer App zu haben, auf die alle von überall zugreifen können? Online-Suche und Offline-Unterstützung - ganz nach Bedarf des Reisenden? Das eine Mal einen eintägigen Hin- und Rückflug Frankfurt-Berlin schnell selbst gebucht, das andere Mal eine Planung offline per Chat an Geschäftsreiseexperten effizient delegiert.

 

Genau dieses Konzept verfolgt Lufthansa City Center mit Voya. Durchgängig "online und offline" statt "online oder offline", um alle Prozesse für den Geschäftsreisenden in einer Anwendung abbilden zu können. Im Whitepaper erfahren Sie mehr zur Geschäftsreiseplattform Voya und ihren Vorteilen.

Worauf es im Reisevertrieb ankommt

Mit NDC besser verkaufen

Mit dem neuen IATA-Standard NDC hat sich der Airline-Verband IATA gemeinsam mit seinen Partnern auf ein Kommunikationsprotokoll verständigt, das es Reisebüros und Firmenkunden ermöglichen soll, Flüge so zu verkaufen, wie dies bisher nur auf Airline-Webseiten möglich war. 

 

Als technischer Vorreiter hat Lufthansa City Center mit Bridge-IT eine Multisource-fähige Plattform entwickelt, die schon heute verschiedene Distributionswege wie GDS, NDC- und Low Cost Carrier-Schnittstellen bündelt. Im Whitepaper erfahren Sie mehr zur neuen Distributionsvielfalt mit NDC im Reisevertrieb und zu Bridge-IT.

LCC Case Studies

8 Prognosen, wie sich Geschäftsreisen verändern werden

Business Travel wird auch in Zukunft für die Unternehmen und die Reiseindustrie eine wichtige Rolle spielen. Doch spurlos ist die Corona-Pandemie nicht an der Branche vorübergegangen. Was verändert sich, was wird wichtiger? Wir haben 8 Prognosen zur Zukunft der Geschäftsreise. 

10 neue Ziele für das Travelmanagement

Die Anforderungen an Geschäftsreiseprozesse verändern sich extrem. Digitialiserung ist nicht mehr wegzdenken. Unternehmen sollten gerade jetzt die Zeit für ein Update ihres Travel Programms nutzen. Lufthansa City Center setzt auf digitales Geschäftsreisemanagement mit Voya, die innovative All-in-One-Plattform.