Frau mit silbernem Koffer am Gatee

Viele deutsche Flughäfen investieren derzeit umfassend in die Modernisierung, den Ausbau ihrer Infrastruktur und in nachhaltige Lösungen. Auch für Reisende sind zahlreiche Neuerungen geplant, die den Komfort erhöhen und Abläufe effizienter gestalten sollen.

Frankfurt
Am Flughafen Frankfurt wird der Neubau von Terminal 3 voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet. Neben modernster Technik entsteht eine neue Sky-Line-Bahn, ein großzügiger Marktplatz und ein vielfältiges Gastronomieangebot. Anschließend wird Terminal 2 umfassend renoviert. Terminal 1 setzt bereits Maßstäbe: Als weltweit erster Flughafen hat Frankfurt einen innovativen Walk-Through-Scanner eingeführt, durch den Passagiere einfach hindurchgehen können – täglich nutzen ihn bis zu 18.000 Reisende. Weitere Geräte sind geplant. Auch die Gepäckaufgabe wurde durch zusätzliche Drop-off-Automaten erleichtert, und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wächst kontinuierlich.

München
In München wurden kürzlich 15 Sicherheitskontrollspuren im Terminal 2 mit modernen CT-Scannern ausgestattet. Im Terminal 1 entsteht ein neuer Flugsteig, der Kapazität für bis zu sechs Millionen Passagiere bieten soll. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen.

Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf erweitert die Self-Bag-Drop-Systeme und setzt ebenfalls auf CT-Technologie an den Sicherheitskontrollen. Künftig sollen biometrische Quick-Boarding-Gates das Boarding beschleunigen. Neue Aufenthaltsbereiche, ein Marktplatz, zusätzliche Lounges, eine Außenterrasse sowie eine exklusive VIP-Lounge mit separaten Sicherheitskontrollen und Limousinenservice direkt zum Flugzeug werten das Angebot deutlich auf.

Hamburg
In Hamburg werden die bisherigen Raucherkabinen durch moderne Lounges ersetzt. Alle Sanitäranlagen werden saniert, zusätzliche Sitzgelegenheiten eingerichtet und kostenfreie Wasserspender, Massagesessel sowie zahlreiche Steckdosen installiert. Die digitale Service-App „Bag & Drop“ informiert ankommende Passagiere künftig in Echtzeit über die Gepäckausgabe.

Köln/Bonn
Am Flughafen Köln/Bonn läuft derzeit das Modernisierungsprogramm „Next Chapter“. Neben einer neuen, einladenden Optik mit Holzpaneelen zur Verbesserung der Atmosphäre werden die Sitzbereiche modernisiert und begrünt. Zudem öffnen 17 neue Restaurants und Bars, um das gastronomische Angebot zu erweitern.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

Skip to content