Die Airlines der Lufthansa Group arbeiten kontinuierlich daran, Emissionen zu reduzieren – mit innovativen Technologien, effizienteren Prozessen und nachhaltigen Lösungen.
Moderne Flotte
Flugzeuge der neuesten Generation verbrauchen bis zu 30 % weniger Treibstoff als ihre Vorgänger. Deshalb investiert die Lufthansa Group stetig in moderne, sparsame Modelle. Bis 2030 werden über 200 treibstoffeffiziente Flugzeuge in die Flotte aufgenommen, darunter der Airbus A320neo bei Austrian Airlines und die erste Boeing 787 für Lufthansa. Zudem zählt die Lufthansa Group seit Jahren zu den größten Abnehmern von Sustainable Aviation Fuel (SAF) und hat SAF im Wert von einer Viertelmilliarde US-Dollar gesichert, um die steigende Nachfrage in den kommenden Jahren zu decken.
Effizienz im Flugbetrieb
Intelligente Software optimiert Abläufe am Boden und in der Luft – für weniger CO₂-Ausstoß und mehr Effizienz.
Abfall- und Plastikreduktion
Das Borderlebnis wird nachhaltiger gestaltet: Einwegartikel werden durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt und dem Kreislauf zugeführt.
Transparenz
Die Lufthansa Group berichtet offen und nach internationalen Standards wie UN Global Compact, TCFD und SASB über ihre Fortschritte.