Air Europa setzt auf eine einheitliche Langstreckenflotte mit modernsten Boeing 787 Dreamlinern – aktuell sind 26 Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden im Laufe des Jahres 2025 die Flotte ergänzen. Die hochmoderne Flotte steht für Komfort, Effizienz und geringeren Treibstoffverbrauch.
Für Geschäftsreisende, deren Reiserichtlinien keine Business Class vorsehen, bietet Air Europa eine attraktive Alternative: die XL-Sitze mit einem großzügigen Sitzabstand von 1,12 Metern auf Langstreckenflügen. In höheren Buchungsklassen sind diese bei bestehenden Firmenverträgen oft bereits enthalten – alternativ können sie gegen Aufpreis hinzugebucht werden.
Air Europa engagiert sich umfassend für Umweltschutz und nachhaltiges Fliegen – mit einer Vielzahl an Initiativen und Zertifizierungen:
Zertifizierte Standards: ISO 14001:2015 (Umweltmanagement), EMAS (Eco-Management and Audit Scheme), ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
Sustainable Aviation Fuels (SAF): Nutzung alternativer Kraftstoffe mit bis zu 80 % weniger CO₂-Emissionen
Auszeichnung im Atmosfair Airline Index: Platz 3 weltweit unter allen Netzwerkfluggesellschaften – und effizienteste europäische Netzwerk-Airline
Weitere Maßnahmen: Teilnahme an internationalen Emissionsprogrammen und Förderung nachhaltiger Treibstofftechnologien