Auch wenn Sustainable Aviation Fuel (SAF) derzeit weniger als ein Prozent des weltweiten Flugkraftstoffbedarfs deckt, engagiert sich die Lufthansa Group intensiv für den Ausbau dieses Marktes. Gemeinsam mit Shell wird die SAF-Versorgung erforscht – die bislang bedeutendste kommerzielle SAF-Kooperation in der Luftfahrt. Mit OMV wird die bestehende Partnerschaft um neue Produktionsstandorte, zusätzliche Abnahmeverträge und die Entwicklung neuer Technologien erweitert.
Weltweit arbeitet die Lufthansa Group in zahlreichen Projekten mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie – vom innovativen Start-up bis zum etablierten Energiekonzern – für mehr SAF.
Eine strategische Kooperation besteht auch mit dem Schweizer Solartreibstoffhersteller Synhelion. Ziel ist es, solaren Flugkraftstoff marktreif zu machen. SWISS wird als erste Fluggesellschaft weltweit mit ersten Mengen Sun-to-Liquid-Kerosin fliegen.